Wirtschaftsberatung
Die Wirtschaftsberatung tritt immer dann auf den Plan, wenn es einmal nicht ganz rund laufen sollte und die gesetzten Ziele nicht mehr erreicht werden. Richtig eingesetzt, entdeckt ein externer Beobachter häufig schneller die Schwachpunkte als das eigene Management. Und: Ihm schenkt man Gehör – während der Prophet im eigenen Hause nur selten etwas gilt.
Erfolgreiche Wirtschaftsberatung setzt eine ganzheitliche Betrachtung des Kundenunternehmens voraus – Zielsetzungen, Produkte, Prozesse, Mitarbeiter und vor allem die monetäre Situation im Soll-Ist-Vergleich stehen dabei im Fokus.
Wir beraten Sie interdisziplinär und um die Themen Steuern, Planung und Controlling, Wirtschaftsprüfung sowie Unternehmensstrategie – unsere langjährigen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Fachgebieten machen es möglich. Für unsere Mandanten ein klarer Vorteil, denn wir praktizieren ihn tatsächlich: den Blick über den Tellerrand und das Benchmarking mit einer Vielzahl von Fallbeispielen aus der Praxis.
Egal, ob Sie sich in der Gründungsphase oder in der Nachfolgeplanung befinden. Zu unseren Aufgaben im Bereich Wirtschaftsberatung gehören:
Beratung hinsichtlich Rechtsformwahl, Umwandlung oder Existenzgründung
Ob ein Einzelunternehmen, eine Personengesellschaft oder eine Kapitalgesellschaft zu Ihnen und Ihrer Unternehmung besser passt, müssen wir in einer ausführlichen Analyse und durch Steuerbelastungsvergleiche erarbeiten. Die optimale Rechtsformwahl ist allerdings ein Prozess und nicht mit einer „Einmalberatung" abgetan.
Und des weiteren:
- Finanzierungsberatung
- Fördermittelberatung
- Ertrags- und Liquiditätsplanung
- Controlling
- Nachfolgeplanung